Zusammen mit dem Hightech-Forum versenden wir 400 Röhrchen mit Speicher- DNA an ausgewählte Teilnehmer*innen.
Eine Anmeldung findet über das Hightech-Forum statt.
Das Hightech-Forum ist das zentrale Beratungsgremium der Bundesregierung zur Umsetzung der Hightech-Strategie 2025. Seine Aufgabe ist es, die Forschungspolitik der Bundesregierung mit konkreten Umsetzungs- und Handlungsempfehlungen zu begleiten. Zu den Schwerpunktthemen 3,5-Prozent-Ziel, Offene Wissenschaft und Innovation, Soziale Innovationen, Agilität des Innovationssystems, Innovation und Qualifikation, Zukunft der Wertschöpfung, Nachhaltigkeit im Innovationssystem sowie Bio-IT Innovationen werden fortlaufend Impulspapiere veröffentlicht. Der Beratungsauftrag ist zeitlich an die aktuelle Legislaturperiode gekoppelt.
Die versendeten Röhrchen enthalten synthetische DNA mit dem digitalisierten und kodierten Ergebnisbericht des Hightech-Forums zur Hightech-Strategie 2025. Der Datenumfang beträgt 1 Megabyte und wiegt auf DNA gespeichert nur ein Hundertbillionstel Gramm. Zur Erhöhung der Datensicherheit sind mehrere Kopien in diesem Röhrchen enthalten. Die Röhrchen werden sicher verschlossen von den Teilnehmer*innen aufbewahrt. Nach 4 Jahren senden sie das Röhrchen wieder an uns zurück. Wir dekodieren dann die im Röhrchen enthaltene DNA und veröffentlichen die gewonnenen Erkenntnisse. Wir erhalten durch die Hilfe der Teilnehmer*innen Informationen über die Haltbarkeit von DNA Speichern in der Praxis.
DNA-Speicher ist übrigens so ergiebig, dass in einem Gramm DNA Hundertmilliarden mal die Information des Berichts gespeichert werden könnte.
KONTAKT
Bettina Happel: bettina.happel@synmikro.uni-marburg.de
MOSLA bei der Ergebniskonferenz des Hightech-Forums 2021
Auf der Ergebniskonferenz wurden der in DNA kodierte Ergebnisbericht in Form eines Kubus über Staatssekretär Christian Luft an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Anja Karliczek übergeben.
In der Kooperation zwischen MOSLA und dem Hightech Forum entstand außerdem ein Bericht darüber, wie die Daten in das Röhrchen gelangen. Premiere hatte dieser Blick hinter die Kulissen bei der Liveübertragung der Ergebniskonferenz (hier nachzuschauen).
Bilder & Videobeitrag: Hightech-Forum.